Praxisanleitung Erwachsenenschutzrecht
Die rund 450 Seiten umfassende Publikation ist als praxisorientiertes Nachschlage- und Arbeitsbuch konzipiert und auf deutsch und französisch erhältlich (die Muster auch auf italienisch).
In 14 Kapiteln (Inhaltsverzeichnis) werden die gesetzlichen Grundlagen erläutert. Ausgangspunkt bilden die Aufgaben der KESB sowie der Mandatsträger/innen. Das Buch enthält auch zahlreiche Mustervorlagen und Übersichten, die eine sachgerechte Umsetzung der Rechtsordnung ermöglichen. Im Anhang findet sich u.a. eine nützliche Konkordanztabelle (Gegenüberstellung altes Recht - neues Recht).
Die Praxisanleitung wird von der KOKES herausgegeben, umfasst rund 450 Seiten und kostet CHF 98.-. Die Muster und Übersichten sind zusätzlich als Download verfügbar.
Autor(inn)en: Kurt Affolter, Yvo Biderbost, Christoph Häfeli, Ernst Langenegger, Philippe Meier, Daniel Rosch, Urs Vogel, Diana Wider, Marco Zingaro.
Hinweis: Eine neue Auflage (2. Auflage) ist für 2027 geplant. Hierzu wird die geplante ZGB-Revision rund um den Einbezug von nahestehenden Personen abgewartet (Link). Die Botschaft zu dieser Gesetzesrevision wird im Sommer/Herbst 2025 erwartet, 2026 folgenden die parlamentarischen Beratungen. Die Neuauflage wird entsprechend voraussichtlich im Sommer 2027 erscheinen.